Mittelschule und Sportmittelschule Bregenz Schendlingen
Anmeldungen für die Sportklasse 2024/25

Das Anmeldeportal für den sportlichen Aufnahmetest in die Sportklasse 2024/25 ist bis 18. Dezember dieses Jahres geöffnet. Es stehen auch alle Informationen und Deadlines, die für eine Anmeldung nötig sind, online unter dem Menüpunkt "Sportmittelschule" oder über unseren Bericht zur Anmeldung in die Sportklasse zur Verfügung. 

Save the Date: Infonachmittag und sportlicher Aufnahmetest für die Sportklasse 2024/25

Der Informationsnachmittag für alle an der Sportklasse 2024/25 interessierten Volksschulkinder und deren Eltern findet am Freitag, den 15. Dezember um 14:30 Uhr bei uns an der Schule statt. Der sportliche Aufnahmetest wird dann am 10. und 11. Jänner 2024 (Einteilung folgt schriftlich nach Anmeldung) durchgeführt.  


29.11.2023

1b-Sportunterricht in der Boulderhalle

Die Doppelstunde am Mittwochvormittag hat die 1b-Klasse in der Kletterhalle verbracht. Viele Kinder kannten die Kletterhalle bereits aus der Volksschule. Aber natürlich war es ein Highlight, mit den neuen Freunden und Freundinnen der Klasse zu klettern und Spaß zu haben. Nach acht mal Schwimmunterricht und einmal Bouldern findet ab nächsten Mittwoch für die 1b-Klasse wieder Unterricht im Turnsaal statt und im Frühjahr werden wir wieder coole Out[mehr]


29.11.2023

Trainingsgäste aus Niederösterreich

Vielleicht ist euch ja schon aufgefallen, dass aktuell 10 Kinder bei uns an der Schule sind, in der Halle sporteln und in der Aula essen. Das sind die Jungs aus der SMS Gföhl in Niederösterreich, die aktuell mit ihrem Lehrer und Trainer Herr Filz zu uns auf Besuch sind. Sie absolvieren von Montag bis Freitag ein Trainingslager und möchten sich hier den Feinschliff für die Junior Handball Saison 23/24 holen. Neben vielen Trainingseinheiten spielen[mehr]


27.11.2023

Ein Besuch in der ArtGallery Schendlingen

Ein Besuch in der ArtGallery Schendlingen lohnt sich immer! In dieser Kreativsammlung werden jährlich die Werke aus den Kreativfächern "Kunst und Gestaltung" und "Technik und Design" der Öffentlichkeit präsentiert. Die Sammlung wird während des Jahres ständig mit den eingereichten Werken ergänzt und wird somit im Laufe des Jahres größer und größer. Zu bewundern sind Werke, die an große Künstler:innen angelehnt, gestaltet werden, themenbezogene Z[mehr]


24.11.2023

Die fleißigen Typewriter:innen der 1b

Im Fach DGB haben sich in der 1b besonders zwei Schüler:innen hervorgetan – Masal und Emir wurden für ihren Fleiß mit einer Urkunde ausgezeichnet, denn sie haben sich innerhalb kürzester Zeit mit Beharrlichkeit und Konstanz im Lernprogramm Typewriter auf Lektionen jenseits der Hundert hinaufgearbeitet. Da fliegen die Finger nur so über die Tastatur und beim Zuschauen könnte es einem schwindlig werden! Eine super Leistung – und hoffentlich auch ei[mehr]


24.11.2023

Football Night der 1a-Klasse

Aus Anlass des Fußball-Länderspiels Österreich gegen Deutschland trafen sich die 1a-ler:innen gestern zu einer "Football Night" in der Schule. Bepackt mit Schlafsack, Kopfkissen und Kuscheltier gings zuerst einmal ans Herrichten der Schlafplätze für die Nacht. Danach begab sich das Kochteam in die Schulküche zu Frau Rainer (Danke fürs spontane Helfen!), um das Abendessen (Wraps) herzurichten. Die andere Gruppe absolvierte in der Zwischenzeit[mehr]


23.11.2023

Die 3c-Klasse in der Kletterhalle K1

Die vergangenen Sportstunden verbrachte die 3c-Klasse in der Kletterhalle K1 in Dornbirn. Nachdem der Achterknoten und die Sicherungstechnik erlernt wurden, ging es endlich hoch hinaus. Die Schüler:innen mussten nicht nur ihre Höhenangst überwinden, sondern auch Vertrauen in das Seil, ihren Seilpartner und in ihr eigenes Können entwickeln. Diese Erfahrung wird allen lange in Erinnerung bleiben. Was für ein tolles Erfolgserlebnis! Bilder davon si[mehr]


22.11.2023

Die 3b-Klasse in der Boulderhalle

Heute hat die Klasse der 3b gemeinsam mit Herr Krassnitzer und Frau Steinauer den Sportunterricht außerhalb der Turnhalle gelegt. Es ging hoch hinaus und wir testeten unsere Muskelkraft in der Boulderhalle in Bregenz. Die Schüler meisterten die verschiedenen Schwierigkeitsstufen und konnten ihr Können an der Kletterwand unter Beweis stellen. Vielen Dank an Herr Krassnitzer für die Organisation. Es war eine tolle Abwechslung unseren sportlichen Eh[mehr]


14.11.2023

Polizeibesuch in der 4c-Klasse

Da die meisten Viertlkässler:innen nun 14 Jahre alt und somit auch strafmündig sind, nahmen wir das als Anlass, die Polizei zu uns einzuladen. Die Polizistinnen sprachen mit uns besonders über Gefahren im Internet, wie z.B. Cybermobbing, Hasspostings, Sexting, usw. und über die gesetzlichen Richtlinien.  Im Anschluss durften wir noch viele verschiedene Fragen, wie z.B zur Ausbildung, stellen. Danke für den tollen Nachmittag![mehr]


13.11.2023

Die Klassenfotos sind online

Die Klassenfotos des aktuellen Schuljahres wurden im Rahmen der Schulfotoaktion geschossen und stehen nun auf der Schulhomepage online zur Verfügung. Die Portraits, die von den angemeldeten Schüler:innen gemacht wurden, sind mit einem personalisierten Code zugänglich und die Bestellung der beliebten Passfoto-Sticker hat bereits begonnen. Wie immer stehen die Klassenfotos und Klassen - Aktuelle Klassen das ganze Schuljahr bis in den nächsten Herb[mehr]


13.11.2023

Move 4 – euer bewegter Podcast

Wir „moven“ mit der neuen Folge unseres Schulpodcasts ins nächste Schuljahr. Für alle, die unseren Podcast noch nicht kennen, wird es höchste Zeit, ihn zu abonnieren! Ihr lernt unsere Lehrpersonen besser kennen, erfahrt, was in den Klassen los ist, erfahrt alles zum Thema Sport an unserer Schule und es gibt natürlich auch Lifehacks und sogar englischsprachige Beiträge. Wer gerne mitmachen möchte, der kann sich bei Frau Kerber oder den beiden Herr[mehr]