Mittelschule und Sportmittelschule Bregenz Schendlingen
Top 3-Platzierungen bei den 3x3-Bundesmeisterschaften in Wien

Drei unglaubliche Tage verbrachten unsere 3x3-Basketballer:innen in Wien. Im Rahmen der Weltmeisterschaften der 3x3-Profis durften sich die besten Schulmannschaften Österreichs bei den Bundesmeisterschaften unter Beweis stellen. Die auf dem Rathausplatz ausgetragenen Spiele fanden bei traumhaftem Wetter und unglaublicher Atmosphäre statt. In drei der vier Bewerbe waren wir als Landesmeister:innen mit je einem Team vertreten und erreichten absolut[mehr]
Splish Splash: Strandbadbesuch der 1c-Klasse

Eifrig am Schwimmen. Springen und Rutschen waren die 1c-Schüler:innen bei Sonnenschein am Dienstagnachmittag in den Sportstunden. Der Spaß und der Klassenzusammenhalt kamen dabei nicht zu kurz. Der nächste Badetag steht schon vor der Tür! Fotos sind in der Bildergalerie zu finden.[mehr]
Top 3 Platzierung beim „Schnellsten Montforter“ für Anika Kalb

Bereits im April haben sich Anika, Lisandro, Noah, Michael und Gabriel (alle 1a) im 600m Lauf für einen Startplatz beim „Schnellsten Montforter Lauf“ qualifiziert. Sie durfte beim Hypomeeting in Götzis vor großem Publikum ihr Lauftalent zeigen. Alle Jungs haben ihr bestens gegeben und sind trotz sehr warmen Temperaturen im Mittelfeld mitgelaufen. Anika hingegen hatte einen super Lauf und verbesserte ihre Bestzeit um 6 Sekunden (2:01 min) un[mehr]
Schmetterlinge in der 3a

Gemeinsam mit Frau Wimmer züchtete die 3a im Biologie-Unterricht Schmetterlinge. Die Raupen des Kleinen Fuchs-Schmetterlings wurden mit Brennnesseln gefüttert. Nachdem sie sich verpuppt und einige Zeit in ihren Kokons verbracht hatten, schlüpften sie und wurden von den Schüler:innen in die Freiheit entlassen.[mehr]
Pariswoche der 3. und 4. Klassen

Mit dem TGV ging es über Zürich nach Paris, teilweise mit 320 km/h. Wir bezogen in der Nähe des Tour Montparnasse Quartier und erkundeten die Stadt mit ihren Sehenswürdigkeiten: Eiffelturm, Notre Dame, Jardin du Luxembourg, Musée d´Orsay, Louvre, Kathedrale Saint Denis, Stade de France, Mont Martre mit Sacre Coeur und Place du Tertre, ein Parfummuseum, Galleries LaFayette, Champs Elysées, Arc de triomphe, Centre Pompidou, Forum des Halles, Bootsf[mehr]
Abschied von Direktor Tobias Albrecht

Am Mittwoch dieser Woche hieß es Abschied nehmen von Direktor Tobias Albrecht, der ja - wie bereits berichtet - in die Bildungsdirektion wechselt. Herrr Albrecht ging durch alle Klassen und verabschiedete sich persönlich von allen Schülerinnen und Schülern und wünschte ihnen alles Gute. Natürlich gab es an dieser Stelle auch die besten Wünsche für seine Zukunft und an der einen oder anderen Stelle auch ein kleines symbolisches Abschiedsgeschenk. [mehr]
Lauftraining der 2b-Klasse

Die 2b trotzte am Dienstag den widrigen Bedingungen und absolvierte ein Lauftraining entlang der Ach. In zwei Gruppen rannten wir dabei stolze drei Kilometer in etwas mehr 20 Minuten! Eine tolle Leistung aller Läufer:innen und eine super Vorbereitung für "Schendlingen läuft"! Den restlichen Teil unserer Outdoor-Sportstunde trainierten wir noch für das Beachvolleyball-Schoolsportevent. Wir freuen uns schon auf beide Veranstaltungen![mehr]
Hallenbadbesuch der 1c-Klasse

Am Dienstagnachmittag war es endlich soweit und die 1c-Klasse nützte die Outdoorstunden im Sportunterricht, um das Bregenzer Hallenbad zu besuchen. Es wurde eifrig in den Bahnen geschwommen und für manche fanden die ersten Schwimmerfahrungen statt. Die Schülerinnen und Schüler hatte mächtig Spaß und nach einer feinen Jause ging es wieder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in die Schule zurück. Ein paar Fotos sind in der Bildergalerie zu [mehr]
Action- und Funsportstunde in der 4c

Im heutigen Sportunterricht der 4c standen vier verschiedene Stationen auf dem Programm: Fußball, Badminton, Fußballbillard und eine Basketball-Dunkstation. Besonders letztere erfreut sich großer Beliebtheit bei allen in der Klasse. Wie man auf den Fotos sehen kann, können die Schüler: innen das mittlerweile richtig gut und es entstehen richtig coole Fotos, die natürlich in der Bildergalerie zu bewundern sind.[mehr]
Schwimmtraining der 1a im Hallenbad

Am Dienstag machte sich die 1a auf den Weg ins Bregenzer Hallenbad. Natürlich nicht nur um gemeinsam zu planschen, sondern um ein Schwimmtraining zu absolvieren. Heutiges Ziel: Das Verbessern und Üben der eigenen Technik beim Brustschwimmen. Mit Hilfe von Schwimmbrettern wurde gezielt nur die Armbewegung, oder auch nur die Bewegung der Beine trainiert. Nach dem Techniktraining gaben alle 1a-ler:innen noch einmal Vollgas und schwammen 50m so schne[mehr]